Skip to main content

Über mich

Ausbildung, Klinische Tätigkeit, Fortbildungsschwerpunkte

Ausbildung & Klinische Tägigkeit

  • 1993 - 2000
    Studium

    Studium der Humanmedizin an der Karl-Franzens-Universität Graz
    Promotion zum Dr. med. univ.

  • 1999
    Studium

    Elective Attachment: Harare Central Hospital. School of Medicine
    Department of Surgery. University of Zimbabwe/ Afrika

  • 2000
    Studium

    Erasmus Studium der Humanmedizin (Kinderheilkunde)
    Université de Bretagne Occidentale (
    Brest/ Frankreich)

  • 2001 - 2003
    Krankenhaus

    Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin. Notarzt Diplom
    LKH Schärding/ Oberösterreich

  • 2004 - 2009
    Krankenhaus

    Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie: LKH Graz - West
    Notarzt Tätigkeit am NEF - Stützpunkt: UKH - Graz

  • 2009
    Krankenhaus

    Tätigkeit als Facharzt für Allgemeinchirurgie
    LKH Deutschlandsberg/ Steiermark

  • 2010 - 2012
    Krankenhaus

    Spezialisierung im Additivfach Gefäßchirurgie bei Prim. Dr. Franz Hinterreiter
    Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

  • 2013 - 2021
    Krankenhaus

    Facharzt/ stationsführender Oberarzt an der Abteilung für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie, Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz unter der Leitung von Prim. Dr. Franz Hinterreiter

    • Implementierung des Aortenboards
    • Planung und Aufbau der Qualitätssicherung
    • Durchführung von internationalen klinischen Studien
    • Ab 2020: Stellvertreter des Abteilungsleiters
  • 2021
    Ordination

    Übernahme der Ordination für Gefässmedizin von Prim. Dr. Franz Hinterreiter

  • 2022
    Krankenhaus

    Leitender Gefäßchirurg an der Abteilung für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie
    Klinikum Steyr

    • Gefäßchirurgische Ausbildungsarbeit
    • Implementierung der Qualitätssicherung für Aorten- und Carotischirurgie
      in Kooperation mit S2-Engineering und Gesundheit Österreich GmbH
    • Aufbau der endovaskulären Gefäßchirurgie
  • 2024 - 2026
    Krankenhaus

    Initiative und  Planung eines gefäßchirurgischen Hybrid OP im neuen OP Zentrum des Klinikums Steyr. Voraussichtliche Fertigistellung und Inbetriebnahme: Jänner - März 2026

Fortbildung (Auszug)

  • April 2013
    Fortbildung

    Endovaskuläre Aortenchirurgie - Hospitation an der Abteilung für Gefäßchirurgie, St. Franziskus-Hospital (Prof. Dr. Giovanni Torsello)
    Münster/ Deutschland 

  • September 2016
    Fortbildung

    Endovaskuläre Aortenchirurgie – Hospitation an der Klinik für Gefäßmedizin, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (Prof. Dr. Sebastian Debus)
    Hamburg/ Deutschland

  • Mai 2018
    Fortbildung

    Thoracic and Thoracoabdominal Aorta and Neck Arteries Comprehensive Course of Surgical Anatomy and Open Vascular Surgery. Inselspital (Prof. Dr. Jürg Schmidli)
    Bern/ Schweiz

  • Juni 2018
    Fortbildung

    Endovaskuläre Aortenchirurgie – Hospitation an der Klinik für Gefäßchirurgie, Klinikum Nürnberg Süd (Prof. Dr. Eric Verhoeven)
    Nürnberg/ Deutschland

  • 2015 - 2021
    Fortbildung

    Regelmäßiger Besuch gefässmedizinischer Fortbildungen mit Schwerpunkt auf Aortenchirurgie (VISAR - Wien, Critical Issues in Aortic Endografting - Liverpool, Aortic Live - Essen, CX-Symposium - London, Veith Symposium - New York

  • 2023
    Fortbildung

    Start der Zertifizierung zum Endovaskuklären Chirurgen durch die DGG (Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie) Frankfurt.

  • 2024
    Fortbildung

    CX, Charing Cross Symposium. Vascular & Endovascular Controversies Update. London, UK

  • 2025
    Fortbildung

    ESVS WAVES 2025 – Warsaw Academy of Venous Endolaser and Sclerotherapy. Warschau, PL
    (Adam Zieliński, MD, PhD, Chief of Section of Surgery and Phlebology)

  • 2025
    Fortbildung

    CX, Charing Cross International Symposium. Vascular & Endovascular Controversies. London, UK