Skip to main content
Venenverödung

Venenverödung, IPL, Radiofrequenz & Diodenlaser

Preis: 95 Euro

Die Sklerosierungstherapie ist eine minimal-invasive, effiziente und kostengünstige Behandlungsoption für Varizen, die seit Jahren zum Standard-Repertoire der phlebologischen Praxis zählt. Für die Behandlung von kleinkalibrigen Varizen (Venuloektasien, retikuläre Varizen, Besenreiser, Teleangiektasien) gilt die Sklerosierungsbehandlung als Methode der ersten Wahl.

Bei ausgedehnten Befunden ist häufig eine sinnvolle Kombination von Operation bzw. endovenöser Lasertherapie und Sklerosierungstherapie die beste Strategie. Bis zum Erreichen des endgültigen kosmetischen Ergebnisses dauert es ca. drei Monate - dies ist z.B. bei Urlaubsplanung zu berücksichtigen.

Die Venenverödung kann auch mit weiteren Verfahren wie IPL (Blitzlicht-Laser) Radiofrequenz oder Dioden-Laser welche durch die intakte Haut angewendet werden, kombiniert werden.

  • Duplex Ultraschall vor Beginn der Behandlung
  • Ideal für kleine und sehr kleine Krampfadern
  • Ambulante Behandlung direkt in der Ordination
  • Injektionen unter Lupenvergrößerung
  • Verwendung von sehr feinen Nadeln für schmerzarme Therapie
  • Kompressionsstrumpf nur für 1-2 Tage notwendig
  • Teilweise Rückerstattung durch alle Kassen
  • Kombination von Verödung mit IPL-Laser und Diodenlaser möglich
  • Dauer: 15 - 20 Minuten pro Sitzung

Beschreibung

Das Einspritzen eines Verödungsmittels in die Vene mit einer sehr dünnen Nadel führt zu einer ausgeprägten Schädigung der Innenschischicht der Venen. Es sind in der Regel 8 - 16 Injektionen notwendig, die unter Lupenvergrößerung durchgeführt werden.

Bei erfolgreicher Sklerosierung kommt es längerfristig zur Umwandlung der Venen in einen bindegewebigen Strang. Dieser kann nicht rekanalisieren und entspricht in seinem funktionellen Ergebnis dem operativen Vorgehen zur Entfernung einer Varize.

Der Grund solche Venen zu veröden, ist überwiegend kosmetisch. Nicht zu erwarten ist, dass vorher bestehende Beschwerden damit beseitigt werden können. Pro Sitzung wird eine konstante Menge Verödungsmittel injiziert, sodass bei sehr kleinen Venen in einer Sitzung ein größeres Areal verödet werden kann, bei größeren Venen weniger.

Hardfacts

  • Behandlungsmethode

    Therapie von kleinen und kleinsten Krampfadern, Besenreiser-Varizen und Teleangiektasien durch Injektion eines Verödungsmittels direkt in die Venen. Kombination mit Blitzlicht - Laser, Radiofrequenz und Dioden - Laser durch die intakte Haut möglich.

  • Besonderheit

    Minimalinvasive Technik. Kurze Behandlungsdauer von nur 15 - 20 Minuten. Im Anschluss ist ein kurzer Spaziergang als Thromboseprophylaxe ausreichend. Keine berufliche Auszeit notwendig. Ohne Vorbereitung in der Ordination durchführbar. Strumpf nur für 1-2 Tage notwendig.

  • Vor der Behandlung

    Beim Aufklärungsgespräch werden einmalig auch die Stammvenen an den Beinen untersucht um undichte Venenklappen zu erkennen. Der Venenspezialist beantwortet alle Ihre Fragen zum Thema Venenverödung.

  • Was ist in den Kosten enthalten

    Die Kosten Venenverödung betragen pro Sitzung € 95. In der Regel sind 2 - 4 Sitzungen notwendig um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Kosten werden teilweise von den Kassen rückerstattet.

  • Sie die Kosten für IPL oder Laser teurer

    Nein. Ob für den konkreten Befund Sklerosierung, IPL, Radiofrequenz oder Dioden-Laser alleine oder in Kombination angewendet wird, spielt für den Preis keine Rolle.

  • Behandlungsort

    Der Eingriff erfolgt in der Ordination im Schloss Puchenau.

  • Schmerzen bei Sklerosierung

    Die unmittelbaren Injektionen mit einer sehr feinen Nadel kann als schmerzhaft empfunden werden. In jedem Fall wird eine Venenentzündung der kleinen Venen verursacht, die selten Beschwerden wie ziehende Schmerzen über ein oder mehrere Tage, Hautrötung und Überwärmung verursachen kann.

  • Schmerzen bei IPL/ Diodenlaser

    Für die Therapie mit Laser durch die intakte Haut muss beim ersten Mal eine Testung der Parameter erfolgen um brennende Schmerzen der Haut nach der Behandlung zu vermeiden. Die Stärke der Lichtenergie wird abhängig von Verträglichkeit und Effekt gesteigert.

  • Verband

    Kompressiosstrumpf für 1-2 Tage

  • Gesellschaftsfähig

    Sofort nach der Behandlung

  • Kontrolltermine

    Nur bei Bedarf. Sinnvoll sind jährliche Kontrollen um bei neu auftretenden kleinsten Venen die Behandlung zu wiederholen.

  • Synonyme

    Krampfadern Verödung in Linz, Venen Sklerosierungstherapie linz, IPL - Intense Pulse Light, Radiofrequenz Therapie, Laser - Varizen Behandlung in Linz, Schaumverödung Linz

Fragen und Antworten

Was sind die Vorteile einer Venenverödung

Für die Behandlung von kleinkalibrigen Varizen (retikuläre Varizen, Besenreiser) gilt die Sklerosierungsbehandlung als Methode der ersten Wahl. Die Verödung ist eine einfache, kostengünstige, schmerzarme und rasch durchführbare Therapie. Sie brauchen keine berufliche Auszeit nehmen und können unmittelbar nach dem Ordinationsbesuch ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.

Wann soll eine Venenverödung nicht sinnvoll?

Für die Ausschaltung von Seitenastvarizen steht die Sklerosierung in Konkurrenz zur chirurgischen Miniphlebektomie, die bei ausgedehntem Befund die bessere Option darstellt. In der Behandlung von undichten Stammvenen gelten die klassische Varizen - Operation bzw. die endovenöse Behandlung mit Laser oder Radiofrequenz nach wie vor als Methoden der ersten Wahl.

Die Verödung von undichten Stammvenen hat allerdings mit der Wiederentdeckung der Schaumverödung eine Renaissance erfahren. Die Langzeitergebnisse sind dabei aber weniger gut.

Was ist bei der Venenverödung zu beachten?

Im Unterschied zu den anderen Therapieverfahren sind sowohl für die Sklerosierungstherapie als auch für die Lasertherapie durch die intakte Haut mit IPL oder Diodenlaser mehrere Sitzungen notwendig um ein gutes Ergebnis zu erreichen.

Nach Verödung und IPL/ Dioden - Laser dauert es ca. drei Monate, bis das endgültige kosmetische Ergebnis erreicht ist. Dies ist z.B. bei Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Im Anschluss an die Behandlung sollten Sie 3 - 4 Wochen starke Sonnenexposition der Haut vermeiden oder eine Sonnenschutz Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.

Zahlt die Krankenkasse eine Venenverödung?

In der Regel werden derzeit die Kosten für Varizen-Sklerosierungen von den meisten Kassen, einschließlich ÖGK zum grösseren Teil übernommen.

Für die Kassen: SVS, BVA, BVAEB und ÖGK kann der Antrag auf Rückerstattung direkt elektronisch über WAH online für sie eingereicht werden.

Kompressionsstrumpf nach Verödung?

Der Kompressionsstrumpf wird unmittelbar nach der Behandlung in der Ordination angezogen und sollte zumindest bis zum folgenden Tag getragen werden. Bei Verödung von größeren Venen kann der Strumpf auch einen weiteren Tag getragen werden.

Welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen bei Venenverödung?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Venenverödung mögliche Risiken und Nebenwirkungen: Unverträglichkeit des Verödungsmittels (Allergie), Venenentzündung mit Brennen oder ziehenden Schmerzen, Hautrötung und Überwärmung, braune Pigmentflecken die sich nur langsam auflösen, Bildung von bläulich-roten Flecken (Matting).

Extrem selten: starke Hautreaktion mit Bildung eines kleinen Hautgeschwürs (=Hautnekrose). Dieses heilt in allen Fällen aus, kann aber aus kosmetischen Gründen Anlass zu einer anschließend notwendigen Exzision sein.